Worterklärungen

Und für alle, die vielleicht nicht Japanisch sprechen oder sich nicht so mit Japan auskennen, hab ich beschlossen hier ein kleines Glossar anzulegen, damit ihr euch auskennt, was ich labere ^^. Hier mal die Begriffe, die ich mit großer Wahrscheinlichkeit verwenden werde, aber ich werd's immer mal wieder ergänzen. Ach und die Bilder lassen sich vergrößern ;)

Ikebukuro: Stadtviertel in Tokyo mit einem der größten Bahnhöfe Japans


Shinjuku: Stadtviertel in Tokyo, besitzt den größten Bahnhof Japans, den tägl. über 3 Mio. Menschen benützen. Außerdem konzentrieren sich dort die Wolkenkratzer Tokyos (Rathaus, Bürogebäude etc).


Kabuki-cho: Rotlicht- und Vergnügungsviertel von Tokyo und gehört zu Shinjuku, dort befinden sich ganz ganz viele Host Clubs und Love Hotels (siehe unten) und auch andere einschlägige Etablissements, die in fester Hand von der Yakuza (jap. Mafia) sind. Man kann aber da ganz getrost bei Nacht (auch alleine) rumlaufen, da passiert niemandem was, solange sich man mit keinem in die Haare kriegt ;)


Shibuya: Stadtviertel in Tokyo, dort befindet sich die berühmte rießige Kreuzung und der Turm 109, was ein Shoppingcenter NUR für Frauen ist (109 2 ist gleich in der Nähe und nur für Männer) daher auch Shoppingmekka ^^


Harajuku: In-Stadtviertel in Tokyo wo sich fast nur Jugendliche zum Shoppen und Vergnügen aufhalten. Ach und viele Cosplayer sind auch dort (siehe darunter), Stadtteil um sich und seine Verkleidungskünste herzuzeigen^^

Takeshita-dori: Takeshita Straße, große Einkaufsstraße in Harajuku (meistens sehr voll dort)


Cosplay(er): japanischer Verkleidungstrend (sagt Wiki) xD jedenfalls Leute, die sich verkleiden (oder es versuchen) wie japanische Manga oder Animefiguren, aber auch Musiker von Bands werden imitiert. Es gibt aber auch noch ganz ganz viele andere Stils, wie Gyaru, Oshare etc.


Roppongi: Stadtteil Tokyos, bekannt für die Fortgehszene, viele viele Ausländer dort ^^ und der zu den Roppongi Hills gehörende Mori Tower ist auch dort, von da oben, kann man ganz toll über Tokyo sehen und in ihm befinden sich Museen, Kino, Restaurant, Cafes etc.


Odaiba: künstlich aufgeschüttete Insel vor Tokyo. Dort befindet sich das Studio von NHK dem Nachrichtensender in Tokyo, ein Rießenrad, Shoppingcentren, Museen etc.


Purikura: Sets von kleinen Klebefotos die man in Automaten, wie bei uns Passfotoautomaten, machen kann und die man anschließend wunderschön kitschig verzieren kann ^^ in Game Center gibts meistens ein ganzes Stockwerk mti Automaten, die alle verschiedene Motive usw. anbieten. Meistens sieht man auf den Fotos besser aus als in echt (außer die Augen werden auf Aliengröße vergrößert..)


Hosts und Host Clubs: Clubs, in denen aufgestylte Typen Frauen unterhalten, ihnen Getränke einschenken, das Glas abwischen, Zigaretten anzünden etc. Also eig. sitzen sie nur bei einem am Tisch und man redet mit denen, es geht dabei NICHT um Sex oder so! Man bezahl quasi für die Gesellschaft meist schöner Männer lol Wenn man das erste Mal in einen Club geht ist es manchmal gratis aber immer billig, erst wenn man wieder kommt wirds so richtig teuer (um die 100€ für ne Stunde).
Die Typen erkennt man übrigens sofort an ihren Haaren, dem Anzug und den spitz zulaufenden Schuhen und die Clubs an den Plakaten wo alle Typen abgelichtet sind. Das selbe umgedreht heißt Hostess-Club und Frauen machen die Arbeit.


Love Hotel: Hotels für Pärchen, die ein bisschen Zweisamkeit verbringen wollen. Wurden "erfunden" da in Japan die Wohnungen sehr klein und die Wände sehr dünn sind. Meist sind Love Hotels sehr luxuriös eingerichtet mit Flat Screen, Karaoke, Playstation, Whirpool, Mini Bar etc. Also wie Hotelzimmer. Man kann für eine Nacht oder für ein paar Stunden bezahlen und man ist vollkommen anonym dort. Sind überall in Japan vorfindbar, vor allem rund um Bahnstationen und in Shibuya bzw. Kabuki-cho. Es gibt auch Themenzimmer/hotels, die dann zB Hello Kitty, Micky Mouse Zimmer etc haben.


Conbini: kleine Supermärkte, die an jeder Straßenecke sind. Die bekanntesten sind Family Mart, Seven Eleven, Lawson, Am Pm, Sunkus usw. Man kann dort auch drucken, kopieren, Post aufgeben, Lotto spielen, Konzerttickets kaufen etc.

JR: Japan Railways, so wie bei uns die ÖBB halt, nur pünktlich


Yamanote(-sen): Zug der in Tokyo im Kreis fährt, vorbei an allen wichtigen Haltestellen wie Shinjuku, Shibuya, Ikebukuro, Tokyo, Akihabara etc. Zu den Stoßzeiten am Morgen und am Abend sehr sehr voll.

ageHa: rießen Club am Rande Tokyos, was ich gehört hab, der größte Club Asiens, sehr viele Floors, auch nen eigenen Pool draußen und Floors mit Sand am Boden und Hängematten ^^


Ramen: Nudelsuppe (eig. chinesisch aber das is ja egal xD)


Udon: dicke Weizennudeln, gibts als Suppe und auch...anders...kA xD


Yakiniku: mein favorite! Man bestellt rohes Fleisch und darf das dann selber auf nem Feuergrill in der Mitte des Tisches braten *___*



Onigiri: Reisbällchen die oft mit Nori (Algenblatt) umwickelt und mit verschiedenen Zutaten gefüllt sind. Entweder Fleisch, Ei, Thunfisch-Mayo, etc


Taiyaki: kleine leckere Süßigkeit in Fischform. Außen rum ist glaub ich sowas wie Waffelteig und innen gibts verschiedene Füllungen, wie Schokolade, Custard Creme (sowas wie Vanillepudding), Azuki (rote, süße Bohnenpaste) etc.


Gyudon: Reisschüssel mit Rindfleisch drauf *__*


Rilakkuma: ein Character, so wie Hello Kitty, nur eben Rilakkuma xD gibt auch ganze Stores mit/von dem <3


Hanabi: Feuerwerk, von denen gibt's im Sommer in Japan ganz viele und die Japaner verknüpfen das meistens gleich mit nem Picknick, weil die auch ne Stunde oder so dauern.

Tatami: Reistrohmatten, die in japanischen Wohnungen als Bodenbelag dienen. In der heutigen Zeit haben die meisten Apartments nur mehr ein Zimmer was mit Tatamimatten ausgelegt ist, weil sie, wenn sie kaputt oder verschmutzt sind, eben ausgewechselt werden müssen und Teppiche etc. einfacher zu reinigen und sauberzuhalten sind. Tatami darf man deshalb auch unter keinen Umständen mit Schuhen betreten, nur mit Socken oder barfuß!!

Futon: eigentlich eh allgemein schon ziemlich bekannt, aber ich erklärs mal. Futons sind relativ weiche und dünne Matratzen, die man zum Schlafen auf den Tatami-Matten ausbreitet und unter Tags wieder im Wandschrank verstaut. Japaner müssen eben platzsparend denken ^^.

Nikuman: gefüllte Teigtaschen mit allem möglichen, aber Nikuman sind mit Fleisch weil Niku=Fleisch ist xD

Asakusa: traditionelles Viertel in Tokyo. Beinhaltet den Senso-ji (Senso Tempel) und Kaminari-mom (Donner Tor)
Kaminari-mon

Sky Tree: Fernseh- und Rundfunktturm der zur Zeit in Tokyo gebaut wird und im März 2012 eröffnet werden soll. Es gibt zwei Aussichtsplattformen, wobei für die obere für Erwachsene 3.000 Yen (30€) verlangt werden *vogel* Sky Tree ist 634 Meter hoch sein und steht im Stadtteil Sumida.