So..nachdem ich heute eh schon Blog geschrieben hatte, wird's jetzt nicht soo lang.
Kathi und ich sind dann heute los in die Stadt weil wir Kinokuniya, den Buchladen suchen wollten. Dass das keine gute Idee ist, wussten wir beide, aber Buchläden haben eine magische Anziehungskraft auf uns xD
Zuerst sind wir den Fluß Richtung Norden raufgegangen und kamen dann auch zu einer großen Kreuzung von der in jede Richtung viele viele Geschäfte weggehen.
Wir haben gefragt wo Kinokuniya ist und der erste meinte so "Da ist keiner in der Gegend. Ach doch, dort drüben ist einer!" Wir also dorthin, nicht gefunden. Aber einen anderen Buchladen. Junkudo. 5 Stockwerke -.-
Junkudoジュんク堂書店 |
ein Eiskranich |
Shoppingarkaden...davon gibts viiiiiele |
*gg* |
einen kleinen Schrein gabs in den Einkaufsarkaden auch |
HAHA <3 <3 |
Und danach haben wir uns ein Eis gegönnt, nachdem ich bis am späten Nachmittag nichts gegessen habe. Hatte irgendwie keinen Appetit, aber irgendwas musste ich ja mal essen und ein Eisbecher hat sich da sehr gut angeboten :D Danach gings mir besser und der Kellner wusste auch den Weg zum Kinokuniya hrhr
Beim Kinokuniya, der GOTT SEI DANK nur zwei Stockwerke hatte und KEINE englischsprachigen Bücher über Japan, haben wir dann doch noch ein paar Bücher gefunden. Ich hab drei gekauft. Dramabücher. Also die Bücher zu den TV-Dramas. Keine Specials oder so, nur die niedergeschriebene Geschichte. Ist wahrscheinlich einfacher zu lesen, wenn man die Story schon kennt.
Man könnte die sicher auch in Japan (seit wir aus Tokyo weg sind, sagen wir immer zu Tokyo Japan, kA warum ^^) kaufen, aber neeeeeein, wir müssen sie ja gleich kaufen und am Do. nach Kinosaki schleppen xD Vielleicht versteht ja irgendwer hier meine Büchersucht und Bücherkrankheit und unterstützt sie sogar ^^wenn ja, meine Kontonummer ist 0072.... xDD
Aber man muss sich ja irgenwie trösten, wenn man die ganze Nacht vor Übelkeit nicht schlafen kann und dann unter Tags nichts runterbringt.
In einem Souvenierladen haben wir dann ENDLICH die Bänder mit "Ichiban"aufschrift gefunden. Ichiban heißt "Nummer Eins".
Die haben wir dann auch noch mitgenommen und sind dann zum Sukiya Abendessen gegangen. Ist das billigste und wir wollten echt kein Geld mehr ausgeben.
Morgen fahren wir mit Patrick mit nach Uji und nach Nara. Uji ist berühmt für grünen Tee und Nara für den Todaiji Tempel glaub ich und es laufen überall sehr zahme Rehe herum, die man füttern und streicheln kann. Am Abend ist dann noch das Daimonji oder so. Da wird auf einem Hügel (eigentlich auf mehreren Hügeln um die ganze Stadt herum) Feuer in Form eines Schriftzeichens entzündet. In dem Fall das Schriftzeichen für "groß" ーー>大 und das ganze soll dann so aussehen:
Ich glaub auf zwei oder drei Hügeln wird das 大 entzündet, auf anderen was anderes. Ich bin voll uninformiert. Eh ganz gut, dass Patrick sich auskennt und wir uns wo anhängen können wenn wir wollen und wenn wir nicht wollen machen wir unser Ding.
Auf jeden Fall wird morgen seeeeeehr anstrengend und ich hoffe, dass ich heute nichts falsches gegessen habe und pennen kann.
Übrigens, noch ein Nachtrag von gestern. Wir sind zu dritt zum Sukiya gegangen und am Weg dahin kam uns ziemlich schnell ein alter Mann entgegen. Als er vor uns stand, hat er uns auf englisch angesprochen "Welcome to Japan, enjoy your trip, do you speak english, where are you from?" Wir alle so "eh yes! from Austria" und er gleich weiter "Oh you are from austria, so you speak german, you don't speak english, have a nice day!" und weg war er. Das ging alles so schnell, wir drei standen völlig perplex da. So schnell wie er da war, war er auch wieder weg, das alles hat sich in weniger als 10 Sekunden abgespielt :D Wir haben alle den Kopf geschüttelt und sind lachend weitergegangen. Krankes Land!
Warum kann ich nicht Afrikanistik oder so studieren und Afrika lieben?! Dort könnt ich wenigstens nicht so viel kaufen, käme mir billiger *seufz* Oder sonst irgendein Dritte Welt Land wo es nix zu holen gibt......maaaaaah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen